Kindergartenwallfahrt nach Vierzehnheiligen

Während es in zahlreichen Orten Wallfahrten für Erwachsene gibt, organisiert die katholische Kindertagesstätte St. Anna in Bad Staffelstein unter dem Motto „Du hast uns deine Welt geschenkt“ dieses unvergessliche Ereignis für „kleine“ Pilger seit einigen Jahren.
Nach einer Morgenandacht und dem Segen an der Muttergottesstatue im Kindergarten durch Pastoralreferent Matthias Beck, war es am vergangenen Freitagfrüh wieder so weit. Nach dem Lied „Gehen Kinder heut wieder Hand in Hand auf dem Wallfahrtsweg durch das Frankenland“ zogen die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen, einem geschmückten Wallfahrtsbild und im Wind flatternden Fahnen singend und betend durch Bad Staffelstein zur ersten Station nahe der Aral Tankstelle. Der für die kleinen Beine recht anstrengende Weg führte dann nach Wolfsdorf und über den Pilgerweg bis zum Gnadenort Vierzehnheiligen, wobei an verschiedenen Stationen immer wieder gemeinsam innegehalten, von der Gitarre begleitet gesungen und gebetet wurde. Nach anstrengenden Stunden, die den Kindern auch die Strapazen einer Wallfahrt als prägendes christliches Gemeinschaftserlebnis verdeutlichte, wurden die Teilnehmer des imposanten Zuges am Nachmittag nach Erklimmen der letzten schweren Stufen von ihren Eltern am Parkplatz beim Labyrinth wieder in Empfang genommen. Glücklich und mit leuchtenden Augen gleichzeitig, aber auch sichtlich erschöpft, durften sich die jungen Wallfahrer über eine Überraschung freuen. Sie bekamen ein kleines Blumensträußchen als Anerkennung für die Leistung überreicht. Pater Maximilian besprengte nun die Schar und begleitet vom Kirchenschweizer Daniel Reitz, bewegte sich der Zug zur Basilika. Die „Nothelferkapelle“ spielte „Gott schau auf deine Kinder“ während Groß und Klein, die breiten Stufen zum Hauptportal heraufschritten. Die Wallfahrer umrundeten den Gnadenaltar und alle nahmen in den Bänken vor dem Gnadenaltar Platz. „Ihr Kinder des St. Anna-Kindergartens seit heute den Weg nach Vierzehnheiligen gegangen. Unterwegs habt ihr euch umgeschaut und gesehen, wie schön Gott die Welt erschaffen hat. Ihr habt dabei gebetet und gesungen und Gott gelobt und ihm gedankt“, so der Pater zu Beginn. Anschließend erinnerten sich die Kinder bildlich, was sie bei der Wallfahrt alles bestaunen konnten. Die Orgel schwieg an diesem Freitagnachmittag, dafür musizierten die Erzieherinnen und begleiteten die Lieder.
Kirchenschweizer Daniel führte zum Schluss nochmals um den Gnadenaltar und zu „Großer Gott, wir loben dich“ verließen sie dann das Gotteshaus. Während die Erwachsenen der Pfarrei St. Kilian immer zur Dreifaltigkeit nach Gößweinstein pilgern, ziehen die Kinder der Kindertagesstätte immer am letzten Freitag in September zum Gnadenort nach Vierzehnheiligen.