Zum Inhalt springen

Kirchweih in der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen

Guardian Pater Maximilian zelebrierte den Festgottesdienst zur Kirchweih im fränkischen Betlehem._
Datum:
Veröffentlicht: 8.9.24
Von:
Gerd Klemenz

Mit einem feierlichen Hochamt, zelebriert von Guardian Pater Maximilian, wurde in der Wallfahrtsbasilika Kirchweih gefeiert. Vor 252 Jahren wurde die Wallfahrtsbasilika nach 30-jähriger Bauzeit vollendet. Seit ihrer Weihe durch den Bischof ist diese Kirche Bezugspunkt für viele Menschen. Viele kommen auch gezielt zum Gebet und sitzen still hier und vertrauen darauf, dass Gott sie hört und erhört. Viele kommen zu den Gottesdiensten, zur Eucharistiefeier und zum privaten Gebet. Das Lied „Ein Haus voll Glorie schauet, weit über alle Land“, passt zu diesem schönsten Wohnzimmer Gottes, das wir immer wieder gern besuchen“, so Pater Maximilian zu Beginn des Kirchweihgottesdienstes. Basilika Organist Georg Hagel ließ zum Festtag an der großen Rieger-Orgel alle Register erklingen und eine Abordnung vom Musikverein Ellerntal bereicherte mit festlicher Bläsermusik diesen Festgottesdienst. „Heute an der Kirchweih sagen wir Gott ein Dankeschön dafür, dass wir unser geistliches Wohnzimmer Kirche haben. Und ich will all denen danken, die dafür sorge tragen, dass dieses Wohnzimmer gepflegt wird und mit Leben erfüllt ist. Alle tragen entsprechend dazu bei, dass unsere Kirche als geistliches Wohnzimmer attraktiv, einladend und kraftspendend ist und bleibt“, so der Franziskanerpater. Am Fest der Kirchweih weiten wir unseren Horizont und schauen im Geist hinüber in die Welt Gottes, ins ewige Haus voll Glorie. Und wir danken Gott dafür, dass er uns schon hier auf Erden einen Ort schenkt, wo wir dieses Haus voll Glorie erahnen. Hier können wir zu uns selbst kommen und uns konfrontieren lassen mit der ganz anderen Wirklichkeit Gottes. Hier im Haus Gottes können wir uns neu ausrichten lassen auf das ewige Haus Gottes.