Andacht mit fränkischen Texten und Passionsliedern

Fränkische Passion in Vierzehnheiligen
Am Sonntag, 17. März 2024 findet um 14.00 Uhr in der Basilika in Vierzehnheiligen die traditionelle fränkische Passion statt.
Marion Töppke wird ihre selbst verfassten Texte über die Leidensgeschichte von Jesus Christus, vom Abendmahl bis zur Kreuzigung, auf fränkisch, vortragen.
Umrahmt wird die besinnliche Stunde von der Volksmusikgruppe Kemmärä Kuckuck unter der Leitung von Hans-Dieter Ruß und der Gruppe Saitenweis. Zweistimmige Lieder, wie „Jesus geht den Weg der Marter“, „So nimm denn meine Hände“ oder „Was will das Kreuz“ werden neben den allgemein gesungenen Liedern wie „Beim letzten Abendmahle“, „O Haupt voll Blut“ oder „Jesus dir leb ich“ zu hören sein.
Marion Töppke am Hackbrett, Joseph Haderlein mit der Mandoline, Josef Kutzelmann mit dem Kontrabass und Hans- Dieter Ruß mit dem Akkordeon, zusammen mit den beiden Sängerinnen Maria Kutzelmann und Josefine Walther gehören zu den Akteuren.
Veranstalter sind neben der Basilika Vierzehnheiligen, der Bayerische Landesverein für Heimatpflege und die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken. Der Eintritt ist frei. Über eine großherzige freiwillige Spende freut sich die Basilika.